Tolle Bedingungen beim Faschingstraining 2025 der 420er in Hyeres

Tolle Bedingungen beim Faschingstraining 2025 der 420er in Hyeres

10 Segler/innen der SGE machten sich am Freitag 28.02 mit ihren Booten auf die lange Reise nach Hyeres an der Cote d‘Azur. Nach Zwischenübernachtung in Belfort kamen alle am späten Samstag nachmittag  im Port d’Hyeres an und gleich wurden die 420er abgeladen und aufgebaut. Auch unser Profi-Trainer Roman Schütt war mit dem von ihm reparierten Kenterprise bereits vor Ort. Anschließend wurden die Appartments ausgelost und bezogen. Die Jungs (Finn, Frido, David, Benjamin, Friedrich) hatten den Kürzeren gezogen und etwas weniger Platz, dafür aber tollen Ausblick beim Frühstück auf den Hafen. Die Mädchen (Juliane, Anna, Madeline, Charlotte, Franzi) hatten mehr Luxus und ihr Appartment war direkt über unserer zentralen Anlaufstelle, dem Appartment mit der riesigen Terasse, wo gekocht und Besprechungen abgehalten wurden und nebenbei auch einige Eltern wohnten.

Am Sonntag morgen ging es dann auch gleich aufs Wasser, auch wenn die Bedingungen mit 25- 30 Knoten und hohen Wellen schon echt herausfordernd waren und nicht alle lange durchhalten konnten. In den nächsten Tagen flaute der Wind zwischendurch etwas ab, aber selten waren Windstärken unter 15-20 Knoten. Alle genossen diese tollen Bedingungen mit viel Sonne und dem Erlebnis des Wellensegelns sehr.

Die Reise an die Südspitze Frankreichs hat uns auch in eine zauberhafte Frühlingslandschaft gebracht. So genossen die Eltern die Fahrt auf die kleine und wunderschöne Insel Porquerolles mit der Fähre während die Segler/innen es etwas beschwerlicher hatten und lange Schläge mit dem 420er bis zur Insel machten. Nach 6 Tagen intensiven Segelns waren alle platt und ausgelaugt. Toll das es zwischendurch auch noch ganz andere Erlebnisse gab, wie der Besuch der nahen Kartbahn, wo Roman zeigen konnte, dass er nicht nur segeln kann. Bei den rauhen Bedingungen wurde natürlich auch das Material stark beansprucht aber selbst ein gebrochener Lümmelbeschlag ließ sich vor Ort provisorisch reparieren und unser neuer 420er Vortex mit der Segelnummer 57699 wurde gut eingesegelt. Weitere kleinere Herausforderungen fanden sich in dem überraschenden Brand einer Werkzeugkiste und dem gestohlenen aber dank SGE-Wimpel im Schaufenster wiedergefundenen Regattarads von Mathias.

Die Rückreise am Samstag 8. März durch Frankreich war problemlos und jetzt freuen sich alle auf die beginnende Regattasaison. Nächstes großes Ziel ist der Lupo-Cup am Gardasee, wo die dritte Qualifikationsregatta für die WM-Ausscheidung stattfindet.

Mathias Göken (420er Jugendtrainer der SGE)