Frühjahresputz 2015

Nach einer sonnigen Woche war der Samstag zum Frühjahresputz leider trüb, teilweise fielen auch ein paar Tropfen Regen. Trotzdem waren viele Mitglieder gekommen und haben einiges geschafft: Der Sommer kann kommen, das Gelände ist vorbereitet. Dank tatkräftiger Unterstützung kann in den kommenden Wochen auch ein neuer, beleuchteter Schaukasten neben dem Wintertor aufgebaut werden – fleißige Helfer haben den bisher dort stehenden Baumstumpf ausgegraben.

Vielen Dank an alle für die Hilfe – wer nicht kommen konnte, hat beim Auswintern und beim ersten Platzpflege-Termin am 18.04. die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen.
Jan

Vereinsmeister 2014

In 2014 hatten wir insgesamt 43 Teilnehmer bei unseren 5 Vereinsmeisterschaften. Gesegelt wurden die Bootsklassen 420er, Laser, Korsar und Optimist.

Auf der Weihnachtsfeier konnten geehrt werden:

  • 420er: 1. Platz: Hans-Werner und Erika Rathje, 2. Platz: Andreas Herbst und Jonathan Fronia, 3. Platz Andreas Krickau
  • Laser: 1. Platz: Tina Neudecker
  • Korsar: 1. Platz: Reinhold Trümper und Hans-Georg Lehnerer, 2. Platz Matthias Brügmann, 3. Platz Björn Brügmann
  • Optimist: 1. Platz Noel Wagner

Die meisten Punkte über alle Klassen erreichte Tina Neudecker und gewann damit den „Dechsi-Pokal“.

Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch und weiterhin Gut-Wind!

Herbstputz 2014

Wie jedes Jahr stand nach dem Einwintern am 15.9. der finale Putz- und Wegräumtag an.  Das Gelände hatte verdient, winterfest zu machen. Es kamen fast! ausreichend Hilfswillige, daher konnten fast! alle geplanten Aufgaben erledigt werden: Der Grün-Container wurde bis an den Rand gefüllt, diverse Reparaturarbeiten wurden erledigt.
Berge von liegengebliebener (Segel-)Kleidung wurden ausgebreitet, wenig fand ihren Besitzer wieder! Schon wg. des begrenzten Platzes wurde -wie angekündigt- die größere Menge guten Zwecken zur Verfügung gestellt.

Der Winter kann kommen, Gelände fertig!
Michael&Uwe

SGE erhält Sonderpreis für Inklusion vom Bayerischen Seglerverband

… kleiner Abschnitt im Bericht des BSV siehe hier.

5. Vereinsmeisterschaft am 28.09.

Bei schönstem Wetter und einer leichten Brise haben wir die Segelsaison am Dechsendorfer Weiher mit der 5. Vereinsmeisterschaft beendet. Es waren 7 Boote am Start. Gefreut haben wir uns, dass alle Bootsklassen vertreten waren und 2 Regatte-Neulinge mitgemacht haben. Elmar und Matthias habe die Wettfahrt geleitet.

Matthias

4. Vereinsmeisterschaft am 14.09.

Am Sonntag, den 14.09. fand parallel zum Kursinfotag die nächste Vereinsmeisterschaft statt. Obwohl wohl das erste Mal im Jahr Wasser (im Weiher) und Wind gleichzeitig am Dechsi vorhanden waren, fanden nur 6 Boote den Weg zum Start.

Die Wettfahrtleitung konnte die ersten beiden Läufe bei guten Bedingungen durchziehen; in der dritten Wettfahrt lies der Wind leider kurzfristig nach, was den Teilnehmern eine kurze Verschnaufpause auf dem Wasser, der Karl und Jan auf dem Startschiff hektisches Hantieren bescherte: schnell mussten eine Ersatz-Raumtonne gelegt und auf der Luvtonne die Flagge „Bahnänderung“ gesetzt werden, um einen Abbruch zu vermeiden. Danach frischte es wieder etwas auf, und so konnte die Wettfahrt nach zwei Runden beendet werden.

Bei den Korsaren entwickelte sich ein spannender Zweikampf zwischen den Familien Ballmes und Brügmann, auch die 420er kämpften eng um die Positionen. Tina musste die Laserwertung leider alleine  bestreiten. Wegen PC-Defekt musste leider die Veröffentlichung der neuen „Weltrangliste“ ausfallen, damit bleibt die Spannung vor der letzten Vereinsmeisterschaft am 28.09. (Besprechung 13:30 Uhr) unverändert hoch. Zu diesem Termin wird noch dringend Hilfe in der Wettfahrtleitung gesucht – Freiwillige bitte bei Matthias melden.

Jan

Der Ferienkurs Segeln bei der SGE

Die beiden Segelkurse des Ferienprogramms der Stadt Erlangen vom 4.-8.8.14 waren ganz ausgebucht. Souverän leitete Nils Bordasch am Vormittag von 10-13 Uhr die 14 Kinder und am Nachmittag von 15-18 Uhr ebenfalls 14 Kinder beim Segeln an. Unterstützung bekam Nils von Svenja Britting, Tobias Jesberger, Linus Tönnishoff und seiner Schwester Mareike. Die Kinder fühlten sich wohl und die Eltern waren zufrieden, was sicher auch daran lag, dass das Wetter für Segelanfänger optimal war. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, Segeln von seiner schönen Seite zu vermitteln.

Erika Rathje,Jugendwart

Urlaub am Brombachsee am 23.08.2014

Dieses Jahr hat die SGE ihren „Urlaub“ am Brombachsee verbracht. Naja, nicht die ganze SGE sondern ein paar daheimgebliebene Segelbegeisterte und auch (leider) nur einen Tag.

Veranlasst durch den weiterhin niedrigen Wasserstand des Dechsis und auch durch die Algenbelästigung haben wir uns nach einem anderen Revier umgeschaut und den Brombachsee ausgewählt. Eine gute Wahl. Der große See, mit beständigerem Wind und auch einer schönen Urlaubsumgebung hat alle überzeugt, dass wir auch in Zukunft hin und wieder hier segeln sollten.

Mit 2 vereinseigenen 420ern und diversen Booten aus der Bootsvermietung hatten wir einen tollen Segeltag. Das Wetter war ein wenig wechselhaft, aber welchen Segler stört das schon? Der Wind war mäßig und zwischendurch auch herausfordernd; für jeden etwas dabei. Mittags trafen wir uns zu einem gemeinsamen Picknick. Der geplante Biergartenbesuch am Abend fiel dann aber leider ins Wasser, da die Temperaturen frisch, die Luft wasserdurchsetzt und der Innenraum durch eine Veranstaltung belegt war.

Alle Teilnehmer waren begeistert.

Matthias
(Sportwart)

 

Stimmen der Mitglieder:

„Euere Idee mit dem Segelausflug an den Brombachsee war wirklich Klasse!!
Es war ein schöner Tag.
Man sah mal etwas anderes und konnte auch mal wieder ein fremdes Boot bedienen.
Es hat mir großen Spaß gemacht!“

„War wirklich ausgesprochen schön heute ! Super Idee, super organisiert, vielen Dank !  Gerne wieder!“