Schweriner Sparkassen-Cup 2025

Schweriner Sparkassen-Cup 2025

Vom 27. bis 29. September 2025 fand der Sparkassen-Cup auf dem Schweriner See statt – zugleich die erste von drei Qualifikationsregatten für die WM und JEM der 420er-Klasse in 2026. Die SGE war mit fünf Booten vertreten und zeigte bei anspruchsvollen Bedingungen eine solide Leistung.

Insgesamt waren 70 Boote gemeldet, die in zwei Fleets an den Start gingen. Bei kühlen Morgentemperaturen und sonnigem Herbstwetter begann die Regatta am Samstag pünktlich. Der Tag bot ideale Segelbedingungen: vier Wettfahrten konnten bei aufkommendem Trapezwind zügig durchgeführt werden.

Am Sonntag zeigten sich die Bedingungen wechselhafter. Der Wind war nicht konstant, was zu Startverschiebungen führte. Dennoch konnten drei Wettfahrten gesegelt werden. Am Montag verzögerte sich der Start zunächst erneut wegen schwachen Windes. Schließlich wurde noch eine achte Wettfahrt bei leichtem Wind gesegelt.

Die SGE-Teams schlugen sich gut in dem starken Feld. Juliane und Benjamin Oneseit zeigten eine konstant starke Serie und belegten einen herausragenden 10. Platz. Finn Göken und Charlotte Fröhlich zeigten sehr gute Einzelleistungen und erreichten Platz 24. Frido Gronbach und David Hofmann kamen auf Rang 34. Friedrich und Franziska Kügler belegten Platz 49 und Anna Ratay und Madeline Bechtold Platz 64.

Die wechselnden Bedingungen mit teils drehenden Winden stellten hohe Anforderungen an Konzentration, Taktik und Bootsbeherrschung. Insgesamt war der Schweriner Sparkassen-Cup eine spannende und lehrreiche Regatta vor der tollen Kulisse des Schweriner Schlosses.

Juliane Oneseit