Starke Ergebnisse auf Bayerischer Landesjugendmeisterschaft der 420er-Segler

 

Am 17. und 18. Mai 2025 fand die Bayerische Landesjugendmeisterschaft der 420er-Klasse auf dem Förmitzspeicher bei Schwarzenbach an der Saale statt. Bei Windstärken von 3-5 Beaufort und heiterem bis wolkigem Wetter wickelte Wettfahrtleiter Hansjörg Schwab alle sechs geplanten Wettfahrten für die 16 Teams aus Bayern, Hessen und Sachsen souverän ab. Starke Winddreher führten dazu, dass die erste Wettfahrt nach dem Start abgebrochen und der Kurs mehrfach angepasst werden musste. Danach stabilisierte sich der Nordwind, und es konnte unter fairen Bedingungen gesegelt werden.

Stark war der Auftritt der Segelgemeinschaft Erlangen (SGE) mit 6 teilnehmenden Booten. Allerdings mussten unsere Segler/innen den Zwillingen Valentina und Franziska Bachmann (17) vom Bayerischen Yacht-Club aus Starnberg den Sieg überlassen. Nach einem dritten Platz zum Einstieg sicherten sie sich souverän den Titel der Bayerischen Landesjugendmeisterinnen 2025 mit vier ersten Plätzen und einem vierten Platz als Streicher. Unangefochtene Zweite wurden Finn Göken (18) mit Charlotte Fröhlich (14) mit den Plätzen 1, (3), 2, 2, 2, 2. Rang 3 ging an unser Team Frido Gronbach (18) und David Hofmann (17) mit den Platzierungen 4, 2, (6), 3, 3 und einem Tagessieg im letzten Rennen. Juliane und Benjamin Oneseit erreichten in dem starken Feld einen guten 5. Platz und Anna Ratay mit Madeline Bechtold landeten auf Platz acht. Unsere Regattaneulinge Veith und Liv Krohmer bzw. Mathis Ende mit Arthur Kintopp mussten sich erwartungsgemäß noch mit hinteren Plätzen zufrieden geben. Bei den starken Winden waren die ein oder andere Kenterung nicht zu vermeiden.

Bester Lokalmatador wurde Pascal Leßmann vom gastgebenden Segelclub Förmitzspeicher mit Vorschoter Michael Liebeskind (Yacht-Club Weiden) auf dem sechsten Gesamtrang. Insgesamt brachte der Segelclub Förmitzspeicher fünf Boote an den Start, darunter mehrere Neueinsteiger – ein starkes Zeichen für die Zukunft der 420er-Jugendklasse in Nordbayern.

Auf der Regionalversammlung der 420er Klassenvereinigung Uniqua gab es dann auch noch neue Ämter für SGE-Vertreter. David Hofmann wurde zum Aktivensprecher der bayerischen 420er-Segler gewählt und Finn Göken zu seinem Stellvertreter bestimmt. Als Regionalobmann wurde Roman Schütt für weitere zwei Jahre bestätigt, der jetzt in diesem Amt von Mathias Göken als neuem Stellvertreter unterstützt wird.

Wir gratulieren allen Segler/innen für die tollen Leistungen und bedanken uns sehr herzlich beim gastgebendem Verein Segelclub Förmitzspeicher e. V. Hof mit all seinen helfenden Händen für die liebevoll vorbereitete und sportlich durchgeführte Landesjugendmeisterschaft!

Mathias